Die Location

Wo findet der AVENTURIA-Konvent statt?

Das Weingut

Das Weingut „Arthur Melsheimer“ wird von Franz und Esther Melsheimer in der 6. Generation geführt. Es befindet sich in einem historischen Gebäude, einem ehemaligen Kloster der Zisterzienser mit einem Gewölbekeller aus dem 12. Jahrhundert. Umgeben von malerischen Weinbergen bietet dieser Ort ein stimmungsvolles Ambiente für ein abenteuerliches AVENTURIA-Wochenende.

Da die Spieltische mitunter im historischen Keller des Weingutes oder im großen Partyzelt auf dem Hof aufgebaut sind, solltest du unbedingt warme Kleidung und auch geschlossene Schuhe dabeihaben.

Das Weingut ist als historisches Gebäude leider nicht barrierefrei und beinhaltet viele Treppen und keinen Fahrstuhl.

Unterkunft und Verpflegung

Wir werden zwei verschiedene Konvent-Pakete anbieten:

Das Kleine Konvent-Paket umfasst nur die reine Teilnahme, inkl. Verpflegung, aber ohne Übernachtung in der Location selbst.

Das Große Konvent-Paket hingegen ist ein Komplettpaket, inkl. 2 Übernachtungen.

Die im Großen Konvent-Paket enthaltenen Zimmer sind zum einen Studios mit einem Doppelbett (1,60 m) für 2 Personen sowie Ferienwohnungen mit zwei Doppelbetten (1,60 m) in 2 Zimmern, für insgesamt 4 Personen.

Wichtiger Hinweis: Wir werden die Zimmer so belegen, dass möglichst viele Personen in der Location übernachten können. Gemeinsam angemeldete Personen werden wir (sofern noch Zimmer vorhanden sind) gemeinsam unterbringen. Ihr habt bei der Anmeldung die Möglichkeit die Namen weiterer angemeldeter Personen anzugeben, mit denen Du/Ihr in einer Wohnung übernachten möchtet.

Aber auch, wer kein Zimmer in der Location bekommt oder möchte, muss nicht verzagen: Rund um den Klosterhof gibt es zahlreiche Pensionen bzw. Hotels, in denen ihr ein Zimmer buchen könnt. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit einem Camper/Wohnmobil direkt am Gelände zu parken (allerdings ohne Sanitäranlagen etc.!).

In beiden Konvent-Paketen – auch für alle, die außerhalb übernachten – enthalten sind zwei Abendessen (bspw. Pizza und Grill), zwei Mal ein einfaches Frühstück (Brötchen mit Käse, Wurst, Honig, Marmelade) sowie zwei Mal ein Mittagsimbiss (bspw. Suppe). Wichtiger Hinweis: Da wir kein Restaurant sind, können wir leider nicht auf jegliche Lebensmittelintoleranzen eingehen, aber es gibt bei jeder Mahlzeit eine vegetarische Alternative (dies bitte bei der Anmeldung angeben). Komplett vegane Alternativen können wir leider nicht anbieten.

Darüber hinaus bieten wir Euch kulinarisch während des Konvents auch Folgendes:

„Kaiser Hal-Schmaus“
Für alle enthalten sind Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst, Salzstangen und Erdnüsse - so viel ihr möchtet.

„Die Zwölfe zum Gruße!“
Jeder Teilnehmer erhält zudem für den „kleinen Hunger zwischendurch“ eine Stempelkarte. Diese kann für Softdrinks (AfriCola, Bluna) und Snacks wie Muffins, Brezeln und Chips-Tüten eingelöst werden. Wenn die Stempelkarte voll ist können natürlich weitere Softdrinks und Snacks nachgekauft werden.

„Rahjas-Glück“
Zudem könnt ihr für W6/2 (also 1-3) Stempel jederzeit ein Glas leckeren Wein direkt vom Weingut bestellen. Wer sich nicht auf Phex verlassen möchte, „zahlt“ 2 Stempel.

Mehr Infos zum Konvent

Hast du dir diese Seiten schon angesehen?

Das Konvent-Paket

Was wird dir geboten? Erfahre mehr zu dem Veranstaltungspaket, das wir für dich geschnürt haben.

Mehr lesen

Das Team

Hier erfährst du alles zur Bepreisung und der Gestaltung unseres Konvents.

Mehr lesen